Ein Monument für den Wandel : Kontrast des Lebendigen und des Sterilen ; Offenheit und Dialog-Bereitschaft, die sich in vielen architektonischen Details zeigt, prägen die Philosophie der Pinakothek der Moderne ; Das Haus setzt auf interaktive Konzepte in zahlreichen Varianten

Detalles Bibliográficos
Publicado en:Süddeutsche Zeitung (2003)217, S. 18
Autor Principal: Schmidt, Stephanie (VerfasserIn)
Formato: Artigo
Idioma:German
Publicado: 2003
Schlagworte:
Títulos relacionados:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00664naa a22001571c 4500
001 u43718
008 031009s2003 gw ger d
005 20250318103743.0
090 |a MAG West SZ 2003 
100 1 |a Schmidt, Stephanie  |4 aut 
245 1 4 |a Ein Monument für den Wandel  |b Kontrast des Lebendigen und des Sterilen ; Offenheit und Dialog-Bereitschaft, die sich in vielen architektonischen Details zeigt, prägen die Philosophie der Pinakothek der Moderne ; Das Haus setzt auf interaktive Konzepte in zahlreichen Varianten 
264 1 |c 2003 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2003)217, S. 18 
591 0 |a MAG West SZ 2003 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20031009