Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Schön hässlich
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Schön hässlich : Warum es auf vielen Stadtplätzen wie in neumodischen Büros aussieht
Détails bibliographiques
Publié dans:
Die Zeit
(2003)36, S. 40
Auteur principal:
Ullrich, Wolfgang
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2003
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Die Zeit
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG West Zeit 2003
Documents similaires
Im Mythenmixer : Deutschland sucht den Superkünstler - größte Chancen hat Martin Kippenberger
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2003)
Tritte an den Kopf : Die Biennale für zeitgenössische Kunst in Istanbul ist ebenso wichtig wie die in Venedig ; Furchtlos nehmen es die Künstler mit der Bilderflut des Stadtmolochs auf
par: Siemes, Christof
Publié: (2003)
Megalopolis im Miniformat : Für Berlin hat der Architekt Rem Koolhaas die Moderne neu erfunden ; Seine holländische Botschaft ist ein Haus, wie es noch keines gab
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2003)
Schwach gemalt, schwach gedacht : Warum der belgische Maler Luc Tuymans zum Künstlerstar hochgejubelt wird - obwohl er selbst meint, manche seiner Bilder seien lächerlich und völlig verblödet
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2003)
Die besten Videos drehte al-Qaida : Zwei Jahre nach den New Yorker Anschlägen ; Zwischen Kunst und Terrorismus gibt es eine tiefe Wahlverwandtschaft
par: Blast, Luca di
Publié: (2003)