Wessen Körper? Wessen Stadt? Zu den Ausstellungen "body.city - Neue Perspektiven aus Indien und "Indian Popular Culture" im Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Gepubliceerd in: | Springerin 9(2003)4, S. 46/47 |
---|---|
Hoofdauteur: | Adajania, Nancy (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2003
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Springerin |
Gelijkaardige items
-
Wessen Territorium : "The Promise, the Land" ; Jüdisch-israelische KünstlerInnen thematisieren die Komplexität und Widersprüchlichkeit von Projektionen auf den Staat und die Idee des "Gelobten Landes" Israel
door: Saxenhuber, Hedwig
Gepubliceerd in: (2003) -
Wessen Körper? Feministische Politiken und feministische Kunstpraxis im postkommunistischen Zentraleuropa
door: Osten, Marion von
Gepubliceerd in: (1999) -
Chinas Stauseen: Wessen Siege, wessen Niederlagen?
door: Küchler, Johannes
Gepubliceerd in: (2006) -
Wessen Urbanismus eingentlich?
door: Krieger, Alex
Gepubliceerd in: (2000) -
Wessen Wissen? : Materialität und Situiertheit in den Künsten
Gepubliceerd in: (2018)