Den Blick gesenkt, und alle Fragen offen : Auf der Whitney-Biennale und der Amory Show in New York üben sich die Künstler in elegischer Weltflucht
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2004)62, S. 15 |
---|---|
VerfasserIn: | Häntzschel, Jörg (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Fragen über Fragen : "Soll ich einen großen Hammer kaufen?" ; Die Schweizer Künstler Peter Fischli und David Weiss zeigen in Hannover eine "unerledigte Arbeit"
von: Timm, Tobias
Veröffentlicht: (2004) -
Fußabdruck der Geschichte : Michael Arad und Peter Walker setzen sich mit ihrem spröden Entwurf des Denkmals für die Opfer des 11. September in New York durch
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2004) -
Grand Tour im 2CV : Eat, Sleep, Gas ; Zeichnungen und Fotografien von Ed Ruscha in New York
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2004) -
Manhatten wird zum Exponat : Yoshio Taniguchis noch leerer Neubau für das Museum of Modern Art in New York ergeht sich in milder Klassizität, eröffnet aber großartige Perspektiven
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2004) -
Die Mobilmachung : New York ; Santiago Calatrava baut für Ground Zero einen exzentrischen Bahnhof
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2004)