Nun wie im Fußballstadium reden und handeln! : Gesellschaftliche, soziale und semantische Aspekte des Sports anhand von ausgewählten Beispielen aktueller Kunst
Gepubliceerd in: | Kunstforum 170(2004)S. 52-67 |
---|---|
Hoofdauteur: | Schaschl-Cooper, Sabine (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2004
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Kunstforum |
Gelijkaardige items
-
Kulturelle Sinnstruktur des Sports : 1. "Entzauberung" als Signum der Moderne und Wiederverzauberung auf Zeit ; 2. Die Ausgangssituation und der Grundgedanke ; 3. Sport als integraler Teil der Kulturgesellschaft ; 4. Ein kulturell begründeter Begriff von Sport ; 5. Noch einmal : Sport - eine der Künste? ; 6. Mythos und Sportdeutung ; 7. Schlussfolgerungen für verantwortliches Handeln im Sport ; 8. Finis : Über das Ordinäre und das Extra-Ordinäre ; Und Olympia als Teil des Weltkulturerbes
door: Güldenpfennig, Sven
Gepubliceerd in: (2004) -
Kunst und Sport : Systemtheoretische Überlegungen
door: Zybok, Oliver
Gepubliceerd in: (2004) -
Kunst und Sport II : Titel-Dokumentation : [Thema des Bandes]
Gepubliceerd in: (2004) -
Auf die Plätze : Sport und Gesellschaft
Gepubliceerd in: (2011) - Sport im Bild : Illustrierte Wochenschrift für Sport, Gesellschaft, Theater, verbunden mit "Roß u. Reiter"