Am Ende aller Träume : Warum die festliche Eröffnung des Marstallplatzes in München ein Trauerspiel ist
Udgivet i: | Süddeutsche Zeitung (2004)157, S. 13 |
---|---|
Hovedforfatter: | Knapp, Gottfried (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprog: | German |
Udgivet: |
2004
|
Fag: | |
Relaterede værker: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Lignende værker
-
Am Ende ein Genie : Sex und Paranoia ; Der Palazzo Grassi in Venedig feiert Salvador Dali
af: Liebs, Holger
Udgivet: (2004) -
Das magische Blau am Himmel von Athen : Santiago Calatrava hat einen repräsentativen Olympiapark mit schönen Stadionbauten entworfen
af: Knapp, Gottfried
Udgivet: (2004) -
Am Ende der königlichen Meile : Schottland feiert seine neue parlamentarische Freiheit mit einem mächtig teuren, aber repräsentativen Parlamentsneubau des Spaniers Enric Miralles
af: Thieringer, Thomas
Udgivet: (2004) -
Landschaften des Lebens : Alles außer "Genoveva" ; Das malerische Werk von Ludwig Richter ist in der Neuen Pinakothek in München versammelt
af: Knapp, Gottfried
Udgivet: (2004) -
Der gestische Kontrapunkt : Einer der letzten Zeugen des Informel, der Maler und Lyriker Karl Otto Götz, wird am Sonntag 90 Jahre alt
af: Knapp, Gottfried
Udgivet: (2004)