Mikroarchitektur - Chance für die Zukunft der Stadt?
Gepubliceerd in: | Detail 44(2004)12, S. 1416-1417 |
---|---|
Hoofdauteur: | Kaltenbach, Frank (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2004
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Detail |
Gelijkaardige items
-
Mikroarchitektur : Rückblick - Ausblick
door: Horden, Richard
Gepubliceerd in: (2004) -
Mikroarchitektur : Leichtbau-Konstruktionen an der TU München
door: Vogler, Andreas
Gepubliceerd in: (2000) -
Wohnen, wo es weh tut : Auf einer Ludwigsburger Vekehrsinsel steht seit Anfang des Jahres ein ungewöhnliches Mikrohaus. Die Architekten wollen damit die Anforderungen an das städtische Wohnen hinterfragen. Aber auch die Tiny-House-Bewegung selbst kommt auf den Prüfstand : Architekten: Atelier Kaiser Shen
door: Bampi, Zeno Jr
Gepubliceerd in: (2019) -
Vertikales Raumwunder : Mikrohaus Slim Fit der Architektin Ana Rocha aus den Haag.
door: Kanz, Vanessa
Gepubliceerd in: (2019) -
25 Quadratmeter Freiheit : ein Minimalhaus als Serienprodukt, das als Modul transportabel und flexibel bleibt, dabei aber ebenso komfortabel in seiner Nutzung. Die Zukunft des Wohnens - vielleicht entsteht sie auf den Dächern unserer Städte?
door: Kunsmann, Jeanette
Gepubliceerd in: (2019)