Der neue hanseatische Planungsoptimusmus : Elbphilharmonie und Living Bridge - wie Hamburg sich seine architektonische Zukunft an Hafen und Elbe vorstellt
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2005)94, S. 16 |
---|---|
VerfasserIn: | Briegleb, Till (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Der Körperfresser : Entgrenzte Grausamkeit ; Die deformierten Porträts von Francis Bacon in der Hamburger Kunsthalle
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2005) -
Der Ikarus mit der Kamera : Vom größten Fotografen seiner Zeit zur Elendsgestalt ; Martin Munkácsi in einer Hamburger Ausstellung
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2005) -
Eingefrorene Zeichengewitter : Taliban Pop ; Der Oberflächenkult des früh verstorbenen Michel Majerus in Hannover und Hamburg
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2005) -
Das Ein-Mann-Museum : Chamäleon der Jungen Wilden ; Jiri Georg Dokoupil in der Hamburger Deichtorhallen
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2005) -
Kürbis mit Zeitzünder : Putin, Prada, Pluralismus ; Die erste Moskauer Kunstbiennale übt sich in der Dialektik der Hoffnung"
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2005)