Pionier der Nachkriegs-Moderne : Zum Tod des Architekten Paul Schneider-Esleben
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2005)118, S. 14 |
---|---|
VerfasserIn: | Knapp, Gottfried (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die Sprache des Architekten : Paul Schneider-Esleben
von: Weisbeck, Markus
Veröffentlicht: (2015) -
So hell kann's gehen : Er sorgte für Durchsicht und tilgte Erker und Türmchen ; Eine Schau in München widmet sich dem Wirtschaftswunder-Architekten Paul Schneider-Esleben.
von: Bahners, Patrick
Veröffentlicht: (2015) -
Paul Schneider: Licht, Stein, Schatten : Bea Voigt Galerie, München, 13. September bis 30. November 1991
Veröffentlicht: (1991) -
Da geht noch was : Der Künstler Gregor Schneider will aus dem Tod ein Kunstwerk machen - darf er das?
von: Liebs, Holger
Veröffentlicht: (2008) -
Reise zum Mittelpunkt der Leere : Kammern des Schreckens ; Das Düsseldorfer K21 zeigt Gregor Schneiders "Weisse Folter"
von: Schwarz, Manfred
Veröffentlicht: (2007)