Warum nicht wirklich auch mit Schwächen spielen : Gabriele Beßler im Gespräch mit Marion Ackermann
Veröffentlicht in: | Kunstforum 176(2005)S. 431-434 |
---|---|
VerfasserIn: | Beßler, Gabriele (VerfasserIn), Ackermann, Marion (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kunstforum |
Ähnliche Einträge
-
Wir spielen immer : Zur Ästhetik von Spielfiguren in der Kunst und ihr Verhältnis zur Populärkultur
von: Schröck, Petra
Veröffentlicht: (2005) -
Innerhalb des mündlichen Sprechens sehe ich die Chancen des Spielens
von: Treusch-Dieter, Gerburg, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
"Man muss nicht nur die schönen Seiten zeigen, es gibt auch anderes"
von: Lucander, Robert, et al.
Veröffentlicht: (2005) -
"Arbeite mit, plane mit, regiere mit!" : Eine Ausstellung der Reinigungsgesellschaft zum Wachstumsdenken ; Kasseler Kunstverein, 12.12.2004-6.2.2005
von: Wahjudi, Claudia
Veröffentlicht: (2005) -
Ein Denkmal für das Nichts : Bruce Nauman - "Raw Materials", Einundzwanzig Soundtracks ; Tate Modern (London) - The Unilever Series, 12.10.2004 - 28.3.2005
von: Haase, Amine
Veröffentlicht: (2005)