Warum ist die (Kriegs-)Kunst weiblich? : Frauenbilder ind er Plastik auf öffentlichen Plätzen in Berlin
Foilsithe in: | Kunst + Unterricht (1986)101, S. 7-14 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
1986
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Kunst + Unterricht |
LEADER | 00538naa a22001811c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u50696 | ||
008 | 050711s1986 gw ger d | ||
005 | 20250318103205.0 | ||
090 | |a MAG ZS Kunst 13 1986 | ||
100 | 1 | |a Wenk, Silke |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Warum ist die (Kriegs-)Kunst weiblich? |b Frauenbilder ind er Plastik auf öffentlichen Plätzen in Berlin |
264 | 1 | |c 1986 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Kunst + Unterricht |w z00044 |g (1986)101, S. 7-14 |
591 | 0 | |a MAG ZS Kunst 13 1986 | |
650 | 4 | |a Denkmal | |
650 | 4 | |a Krieg | |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20050711 |