Die amerikanische Nacht : In New York feiert die Whitney Biennale die Befreiung der modernen Kunst von der Pointe
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2006)62, S. 15 |
---|---|
VerfasserIn: | Kreye, Andrian (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die stählerne Waffel : Mit der Konzernzentrale für Hearst gibt der Architekt Norman Foster in New York sein Amerikadebüt
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2006) -
Den Himmel auf die Erde holen : Anish Kapoors Skulptur "Sky Mirror" verleiht der Rockefeller Plaza in New York neue Perspektiven
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2006) -
Monster Museum - eine MoMA-Schau feiert das Pixar-Trickstudio
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2006) -
Keine Bauarbeiten, nirgends : Daniel Libeskind frohlockt ; Der untätige Pächter von Ground Zero, Larry Silverstein, gerät unter Druck ; Jetzt setzt ihm New York ein Ultimatum
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2006) -
Unaufhaltsame Verdüsterung : Seelenleben der Moderne ; Edvard Munch im New Yorker Museum Modern Art
von: Kreye, Andrian
Veröffentlicht: (2006)