Nach dem Kino graben : Godard und seine Ausstellung "Voyage(s) en Utopie" im Centre Pompidou in Paris
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2006)110, S. 13 |
---|---|
VerfasserIn: | Göttler, Fritz (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Zerschmetterte Erwartungen : zu Jean-Luc Godards "Voyage(s) en utopie" und zwei weiteren Auteur-Ausstellungen in Paris
von: Simon, Jason
Veröffentlicht: (2006) -
Der Rebell : mit ihm fängt das Kino erst an, ohne ihn ist es nicht denkbar : zum Tode des großen Regisseurs Jean-Luc Godard
von: Göttler, Fritz
Veröffentlicht: (2022) -
Godard sagt, das Kino ist tot : ein Gepsräch
von: Cohn-Bendit, Daniel, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Variationen braucht der Film : ein Reigen aus bewegten Bildern und Tönen, zu denen sich eine brüchige Stimme vernehmen lässt: In Frankfurt wird Jean-Luc Godards "Bilderbuch" bezeigt
von: Hering, Lili
Veröffentlicht: (2019) -
Film als Form des Denkens : Jean-Luc Godards Geschichte(n) des Kinos
von: Helbig, Thomas
Veröffentlicht: (2023)