Immer etwas dagegen setzen : unter dem Motto 'Basics' fragte die Berliner transmediale.05 nach den Grundlagen des Handelns von Medienkunst und -praxis
Pubblicato in: | Springerin 11(2005)1, S. 10/11 |
---|---|
Autore principale: | Schneider, Julia Gwendolyn (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2005
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Springerin |
Documenti analoghi
-
A Vision for Tomorrow : Singapur 2007 ; Medienkunst, alternative Kunsträume und das Fortbestehen von "The Artists' Village"
di: Schneider, Julia Gwendolyn
Pubblicazione: (2007) -
Konzeptuelle Viren : Joseph Beuys' "7000 Eichen" in einer synthetischen Welt
di: Schneider, Julia Gwendolyn
Pubblicazione: (2007) -
Dagegen sein ist immer leicht : ein Gespräch
di: Brandlhuber, Arno, et al.
Pubblicazione: (2016) -
Etwas ganz Verrückt-Besonderes unternehmen : Zur Retrospektive "Leben? Oder Theater?" der deutsch-jüdischen Künstlerin Charlotte Salomon
di: Neuburger, Susanne
Pubblicazione: (2007) -
"Weitergehen" wie immer : Ein Hamburger Projekt suchte den Paradigmenwechsel von Kunst im öffentlichen Raum einzuleiten. Doch als die Sache politisch wurde, begann eine andere paradigmatische Geschichte, die alte: Die Mittel aus dem schon aufgedrehten öffentlichen Geldhahn verflossen sich in den Kanälen der Verwaltung
di: Creischer, Alice, et al.
Pubblicazione: (1997)