Die Jünger des letzten Abendmahls : Mehr als gläserne Ecken und flache Dächer ; Was ist vom Mythos Bauhaus geblieben?
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2006)278, S. Süddeutsche Zeitung |
---|---|
VerfasserIn: | Matzig, Gerhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2006
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Der Fluch der Schuhschachtel : Vor 90 Jahren wurde in Dessau das neue Bauhaus eröffnet ; Das radikalste Laboratorium der Moderne wollte mit Kunst und Architektur eine neue Welt erschaffen ; Geblieben ist nur die Diktatur des Designs
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2015) -
Zum Licht, zur Sonne : Die Schau "Modell Bauhaus" in Berlin untersucht einen Mythos des 20. Jahrhunderts
von: Müller, Lothar
Veröffentlicht: (2009) -
Buchstäbliches Grauen : in Weimar widmen sich drei Ausstellungen den Verbindungen zwischen Bauhaus und Nationalsozialismus : "Bauhaus und Nationalsozialismus" wird in Weimar bis 15. September an drei Orten gezeigt
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2024) -
Revision der Vision : Die Vivaldi-Warteschleifen des Raumes ; Was bleibt vom Hellen & Grellen & Reinen & Feinen & Hehren?
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2009) -
Zur Globalisierung des Bauhauses
von: Dogramaci, Burcu
Veröffentlicht: (2019)