Bilder einer frisch gewaschenen Nation : Europäer mögen die frühe amerikanische Landschaftsmalerei belächeln - ihre gesellschaftliche Wirkung aber war ungeheuer
Cyhoeddwyd yn: | Süddeutsche Zeitung (2007)65, S. 13 |
---|---|
Prif Awdur: | Vahland, Kia (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
2007
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Eitemau Tebyg
-
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf : Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass : eine Ausstellung über "Rassismus" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden liefert den Kommentar zur Stunde.
gan: Scheer, Ursula
Cyhoeddwyd: (2018) -
Bilder aus der Neuen Welt : "Amerikanische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts" : Orangerie, Berlin, 2.12.1988-5.2.1989 : Kunsthaus Zürich, 3.3.-15.5.1989
gan: Drateln, Doris von
Cyhoeddwyd: (1989) -
Wo der Waldgott purzelt : Das Bucerius Kunstforum in Hamburg zeigt Malerei des Manierismus
gan: Vahland, Kia
Cyhoeddwyd: (2008) -
Dramen von Welt : Avantgarde und Lüge ; auch die Nazis liebten Deutschlands erste Lifestyle-Zeitschrift ; eine Ausstellung über "die neue linie"
gan: Thinius, Frank
Cyhoeddwyd: (2007) -
Afrikanische Skulpturen : "Die Erfindung der Figur" : Museum Ludwig, Köln, 27.7.-30.9.1990 : Gemeentemuseum, Den Haag, November 1990-Januar 1991
gan: Haase, Amine
Cyhoeddwyd: (1991)