differenzsurfen : Da droppen Namen, kreisen Gerüchte und finden folglich ihren Weg in die entsprechenden Organe der "Subversions-Headhunter". Die Strategien der Hamburger "Akademie Isotrop" und der Leiter des Künstlerhauses Stuttgart beherrschen das allgegenwärtige Planspiel um die Neudefinition von Regel und Ziel im Dreieck von Institution, Kunst und Vermittlung
Veröffentlicht in: | Springer 3(1997)2, S. 24/25 |
---|---|
VerfasserIn: | Kalmár, Stefan (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Springer |
Ähnliche Einträge
-
Harding Meyer : "headhunter"
Veröffentlicht: (2001) -
Farbe verstehen und beherrschen : Praktische Farbenlehre
von: Küppers, Harald
Veröffentlicht: (2004) -
Rumor Clinics / Gerüchte Kliniken : Über Fehlinformationen, Viren, Gerüchte und andere Krankheitsbilder in kommunikativen Prozessen und frühe amerikanische Präventiv- und Heilungsmethoden
von: Straeten, Andrea van der
Veröffentlicht: (2001) -
R. Kohl : Von Knöpfen und Kreisen
Veröffentlicht: (2001) -
Ausnüchtern mit Sid Vicious : Während in jeder Provinzstadt der Exporthit "New British Art" gefeiert wird,ist auf der Insel der Insel - in London - die Party vorüber, sind die Getränke verteilt, und ist der zu spät gekommene Gast verärgert. Wer sich in dieser zähen Katerstimmung über Kopfschmerzen beklagt oder in diese Stille hinein rülpst, macht sich da schnell als Nestbeschmutzer verdächtig.
von: Kalmár, Stefan
Veröffentlicht: (1997)