Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Kultur ist das Allerletzte
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Kultur ist das Allerletzte : die italienische Politik zerstört die Biennale
Détails bibliographiques
Publié dans:
Die Zeit
(2004)4, S. 34
Auteur principal:
Reski, Petra
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2004
Sujets:
Biennale Venedig
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Die Zeit
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG West Zeit 2004
Documents similaires
Achtung, aufgewacht! : Das Leipziger Museum der bildenden Künste hat einen großen problematischen Neubau gezogen ; Dennoch ist es auf wunderbare Weise geglückt, die alte Sammlung mit subversiven Witz zu präsentieren
par: Kipphoff, Petra
Publié: (2004)
Zunge in Zement : Für viele ist Peter Weibel nur der machtvolle Direktor und Theoretiker ; Jetzt ist er auch als Künstler zu sehen
par: Kipphoff, Petra
Publié: (2004)
Zerschnippelte Bierbauchkultur : Eine fabulöse Ausstellung in Madrid ehrt Hannah Höch, die Pionierdame der Fotocollage
par: Kipphoff, Petra
Publié: (2004)
Erotik, gut gekühlt : Eine Wiederentdeckung ; Die Londoner Royal Academy zeigt die glamourösen Bilder der Tamara de Lempicka
par: Kipphoff, Petra
Publié: (2004)
Architektur als Kunst ist unerträglich : Über die Schönheit des Berliner Palasts der Republik, über die Zukunft des Wohnens und über die Liebe ; Ein Zeit-Gespräch mit Jacques Herzog, einem der einflussreichsten Architekten der Gegenwart
par: Rauterberg, Hanno, et autres
Publié: (2004)