Salta al contenuto
VuFind
Carrello dei libri:
0
elementi
(Pieno)
Lingua
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tutti i Campi
Titolo
Titolo del periodico
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Soggetto
Collocazione
ISBN/ISSN
Cerca
Avanzata
Unterwegs in den Abenteuern de...
Citazione
Invia SMS
Invia email
Stampa
Esporta il record
Esporta a RefWorks
Esporta a EndNoteWeb
Esporta a EndNote
Esporta a MARC
Esporta a MARCXML
Esporta a RDF
Esporta a BibTeX
Esporta a RIS
Aggiungi al carrello
Rimuovi dal carrello
PLink permanente
Unterwegs in den Abenteuern der Kunst dieser Jahre : die am Wochenende eröffnete 48. Biennale von Venedig zeigt sich in glänzender Verfassung
Dettagli Bibliografici
Autore principale:
Iden, Peter
(Autore)
Natura:
Libro
Lingua:
German
Pubblicazione:
1999
Soggetti:
Biennale Venedig 1999
Aufsatz
Descrizione
Documenti analoghi
MARC21
Descrizione
Collocazione:
KUNST BIEN 203 2007
Documenti analoghi
Harald Szeemann, der Direktor der 48. Biennale von Venedig, hat der ältesten Kunstausstellung eine neue Dimension hinzugewonnen
Pubblicazione: (1999)
Alpensilhouette im Trockendock : "dAPERTutto" ; mit der Sonderausstellung zur 48. Biennale di Venezia öffnet Harald Szeemann neue Dimensionen
di: Kuhn, Nicola
Pubblicazione: (1999)
Die Leute werden Baff sein : Harals Szeemann, Leiter der diesjährigen Biennale von Venedig, über seinen neuen Kurs für die Kunstausstellung
di: Szeemann, Harald
Pubblicazione: (1999)
Die Säulen der Serenissima : die Biennale von Venedig öffnet faszinierende, bislang ungenutzte Gebäude im Arsenal, dem alten Marinehafen, für das Publikum. Hier und an weiteren Plätzen plant die Lagunenstadt ihre Zukunft
di: Schulz, Bernhard
Pubblicazione: (1999)
Die Kunst zu überleben : hundert Jahre Biennale in Venedig ; heute wird die Kunstschau offiziell eröffnet
di: Kuhn, Nicola
Pubblicazione: (1995)