Mephistophelische Falle : Das Münchner Haus der Kunst will "gebaute Ideologie" begreifen und blamiert sich
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2007)259, S. 15 |
---|---|
VerfasserIn: | Zielecke, Andreas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Kunst und Diktatur : Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion ; 1922-1956
Veröffentlicht: (1994) -
Bildet Netzwerke! : Chris Dercon verlängert am Münchner Haus der Kunst
von: Liebs, Holger, et al.
Veröffentlicht: (2007) -
So baute die Bonner Republik : Das Ende der großen Leichtigkeit ; Hans Maurers Siemens-Hochhaus in München soll abgerissen werden
von: Hosch, Alexander
Veröffentlicht: (2007) -
Erinnerung im Umbruch. Über den Umgang mit dem Erbe der Diktaturen in Europa
von: Bodenschatz, Harald
Veröffentlicht: (2019) -
Moderner Stil : Pilze inspirieren Architekten, und Künstler gestalten Raumschiffe ; Was wir für die Zukunft halten, ist längst zur Gegenwart geworden ; Ein Design-Special
Veröffentlicht: (2007)