Maus und Superman : Eine Pariser Ausstellung zeigt, wie und warum der Comic-Strip von jüdischen Autoren und Zeichnern geprägt wurde
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2007)266, S. 13 |
---|---|
VerfasserIn: | Willms, Johannes (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2007
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Superman und Golem : "Der Comic als Medium jüdischer Erinnerung" : Jüdisches Museum, Frankfurt/Main, 18.12.2008-22.3.2009
von: Huther, Christian
Veröffentlicht: (2009) -
Wunderwaffe Pin-up : Im Pariser Musée de l'Armée finden Liebe, Sex und Krieg zueinander
von: Willms, Johannes
Veröffentlicht: (2007) -
Barock'n'Roll : München und seine "BMW Welt" ; Das Bauwerk von Coop Himmelb(l)au markiert den Höhepunkt eines Endzeit-Phänomens
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2007) -
Tisch Text Leiste
von: Ostrowski, Aribert von, et al.
Veröffentlicht: (1993) -
Von Kopf zu Kopf : Eine Ausstellung geht telephatischen Faszinationen in der Kunst nach
von: Mayer, Helmut
Veröffentlicht: (2016)