APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Prange, R. (1993). Der kosmogonische Eros: Zur Geschlechtersymbolik in Bruno Tauts Architekturphantasien. Die weibliche und die männliche Linie : das imaginäre Geschlecht der modernen Kunst von Klimt bis Mondrian.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Prange, Regine. "Der Kosmogonische Eros: Zur Geschlechtersymbolik in Bruno Tauts Architekturphantasien." Die Weibliche Und Die Männliche Linie : Das Imaginäre Geschlecht Der Modernen Kunst Von Klimt Bis Mondrian 1993.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Prange, Regine. "Der Kosmogonische Eros: Zur Geschlechtersymbolik in Bruno Tauts Architekturphantasien." Die Weibliche Und Die Männliche Linie : Das Imaginäre Geschlecht Der Modernen Kunst Von Klimt Bis Mondrian, 1993.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.