Review : Bring mir den Kopf des Abstrakten ; Neo Rauch hat den Berg der Selbstgewißheit erklommen und zieht sich zurück - mit einer großartigen Retrospektive in Wolfsburg und einem zornig charmanten Plädoyer für die Malerei
Pubblicato in: | Monopol (2007)1, S. 112-115 |
---|---|
Autore principale: | Kern, Ingolf (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2007
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Monopol |
Documenti analoghi
-
Neuste Leipziger Schule : Hier malt Neo Rauch - doch von der vor kurzem noch so gefragten Malerei ist nichts zu sehen ; In den 25 Galerien und Ausstellungsräumen der alten Baumwollspinnerei herrscht das globale "anything goes"
di: Borcherdt, Gesine
Pubblicazione: (2008) -
Deutsche Geschichte, deutscher Wald, deutscher Dackelblick, hier finden sie zum millionenschweren Dreamteam zusammen. Neo Rauch bedient vor allem die Klischees deutscher Tiefgründigkeit. Elke Buhr ist sich sicher ; Sein Werk ist der seltene Fall eines Stroms, in dem nichts fließt
di: Buhr, Elke
Pubblicazione: (2010) -
Zwischen Kunst und Casting : Der Hype um die Neue Leipziger Schule und ihren Malerstar Neo Rauch hat die Hochschule für Grafik und Buchkunst berühmt gemacht. Das bringt Geld, treibt aber auch gierige Sammler ins Haus. Wie gehen Schüler und Lehrer mit dem Erfolgsdruck um?
di: Gärtner, Barbara
Pubblicazione: (2008) -
Es ist ein Kreuz : Kurz vor Weihnachten werden Neo Rauchs Domfenster in Naumburg enthüllt
di: Kern, Ingolf
Pubblicazione: (2007) -
Neo Rauch
Pubblicazione: (2011)