Nimm zwei : Die Dupont-Brüder waren gerade siebzehn, als Andy Warhol sie in die New Yorker Gesellschaft einführte. Er liebte die Zwillinge - und war damit nicht allein. Unzensierte Erinnerungen an Halston, Dalí und die dunklen Seiten der Nacht
Publié dans: | Monopol (2008)3, S. 68-72 |
---|---|
Auteur principal: | Gross, Michael Joseph (Auteur) |
Format: | Article |
Langue: | German |
Publié: |
2008
|
Sujets: | |
Documents similaires: | In:
Monopol |
Documents similaires
-
American Beauty : Mit der Freundschaft zwischen Stardesigner Halston und Andy Warhol fing alles an. Kunst und Mode wurden Geschäftspartner. Knapp zwanzig Jahre nach Halstons Tod laufen die Geschäfte besser denn je
par: Sack, Adriano
Publié: (2008) -
Ein Vampir kommt selten allein : Von Transsilvanien über Rüsselsheim ins Museum of Modern Art: In den Arbeiten der Siebenbürger Zwillinge Gert und Uwe Tobias wimmmelt es von Hexen und blutsaugenden Grafen
par: Ackermann, Tim
Publié: (2007) -
Preview : Ab dem 17. Mai ; Düsseldorf präsentiert die dunklen Filmwelten der Eija-Liisa Ahtila
par: Gärtner, Barbara
Publié: (2008) -
Preview : Ab dem 28. November ; Die Chapman-Brüder und ihr Dinosaurierzoo in Hannover
par: Hinrichsen, Jens
Publié: (2008) -
Drei Engel für Christie's : Die Rekorde für junge deutsche Malerei hat Christie's zum Marktführer in der zeitgenössischen Kunst gemacht: Jetzt versucht das junge Londoner Expertenteam, mit moderateren Schätzpreisen in den Februar-Auktionen eine Überhitzung des Marktes zu verhindern
par: Gross, Julia
Publié: (2007)