Vom Ursprung der Fülle und Vielfalt : der Drang unserer überzivilisierten Gesellschaft nach Neuem ist paradoxerweise mit der Suche nach dem Ursprünglichen verknüpft. Dies äussert sich im Bedürfnis nach Archaismen, letztlich in der Sehnsucht nach dem Anderen und Erhabenen

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Werk, Bauen + Wohnen (2008)3, S. 4-7
VerfasserIn: Ullrich, Wolfgang (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Werk, Bauen + Wohnen
LEADER 00700naa a22001691c 4500
001 u63301
008 080313s2008 gw ger d
005 20250212192242.0
090 |a MAG ZS Werk 2008(1 
100 1 |a Ullrich, Wolfgang  |4 aut 
245 1 0 |a Vom Ursprung der Fülle und Vielfalt  |b der Drang unserer überzivilisierten Gesellschaft nach Neuem ist paradoxerweise mit der Suche nach dem Ursprünglichen verknüpft. Dies äussert sich im Bedürfnis nach Archaismen, letztlich in der Sehnsucht nach dem Anderen und Erhabenen 
264 1 |c 2008 
773 0 8 |i In  |t Werk, Bauen + Wohnen  |w z00049  |g (2008)3, S. 4-7 
500 |a MAG ZS Werk 2008(1 
591 0 |a MAG ZS Werk 2008(1 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20080313