Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Punkt, Punkt, Komma, Kleid
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Punkt, Punkt, Komma, Kleid : Mehr als ein Arbeitsdokument ; Die Modezeichnung ist die vielleicht letzte Bastion schöpferischer Freiheit
QR Code

Punkt, Punkt, Komma, Kleid : Mehr als ein Arbeitsdokument ; Die Modezeichnung ist die vielleicht letzte Bastion schöpferischer Freiheit

Bibliographic Details
Published in:Süddeutsche Zeitung : [Wochenende] (2008)58, S. V
Main Author: Barth, Nadine (Author)
Format: Article
Language:German
Published: 2008
Subjects:
Aufsatz
Related Items:In: Süddeutsche Zeitung : [Wochenende]
  • Description
  • Similar Items
  • Staff View
Description
Classmark:MAG West SZ 2008

Similar Items

  • Punkt, Punkt, Komma, Strich : Zeichenbücher in Europa, ca. 1525 - 1925
    Published: (2014)
  • Punkt, Punkt, Komma, Strich : warum Menschen so oft Gesichter in unbelebten Dingen und Gegenständen sehen
    by: Herrmann, Sebastian
    Published: (2021)
  • Mondofragile 2 : Modern Fashion Illustration from Japan
    Published: (2005)
  • Punkt, Komma oder Strich? : Neue Form für gemischte Nutzungen im Wohnquatier
    by: Geipel, Kaye
    Published: (1995)
  • Punkt, Punkt, Komma Strich : Zeichnen ist die älteste kulturelle Handlung des Mensch. Auch heute noch banne wir die Welt auf Papier oder Leinwand. Die Ausstellung "München zeichnet II" zeigt, dass die Grenzen zu den neuen Medien zwar längst gefallen sind, aber auch der Bleistift nichts von seiner Bedeutung verloren hat
    by: Vogel, Evelyn
    Published: (2015)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum