Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Ein Schutzengel für den Filius...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Ein Schutzengel für den Filius : Bildbefragung ; Antonio und Piero del Pollaiuolos ; "Tobias und der Engel"
Détails bibliographiques
Publié dans:
Art
(2008)5, S. 70-75
Auteurs principaux:
Hagen, Rose-Marie
(Auteur)
,
Hagen, Rainer
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2008
Sujets:
DelPollaiuolo, Antonio
>
Tobias und der Engel
DelPollaiuolos, Piero
>
Tobias und der Engel
>
Tobias und der Engel&rows=25
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Art
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG ZS Art 2008(1
Documents similaires
Ein grausames Männerballett : Antonio und Piero del Pollaiuolo: Das Maryrium des Heiligen Sebastian
par: Hagen, Rose-Marie, et autres
Publié: (2002)
Flatrate : die Bahnofspassagen Potsdam wurden von KSP Jürgen Engel Architekten renoviert und der Bodenbelag über Nacht ausgetauscht
par: Zatti, Marco
Publié: (2017)
Parzelle, Adresse, Distinktionsgewinn : KSP Jürgen Engel Architekten sind dabei die "Burg" von Detmerode umzuwandeln und für heutige Ansprüche attraktiv zu machen.
par: Brinkmann, Ulrich
Publié: (2013)
Transform : Zur Revitalisierung von Immobilien ; KSP Engel und Zimmermann Architekten
Publié: (2008)
Drei Zeitschichten, zwei Bundesministerien, ein Konferenzzentrum : zwei späthistoristische Bankhäuser in der Berliner Friedrichstadt dienen nun als Ministeriensitze. KSP Engel Architekten haben die Raumstruktur aufgegriffen, angepasst und weitergedacht und dabei auch die Zischensicht des Wiederaufbaus durch Architekt Franz Ehrlich berücksichtigt.
par: Redecke, Sebastian
Publié: (2024)