Spiel ohne Ball : Vom Nutzen und Nachteil des Eskapismus für die Kunst
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2008)143, S. 14 |
---|---|
VerfasserIn: | Safranski, Rüdiger (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Spiel ohne Ball : Materialien zu einer postheroischen Fußballtheorie für Kunstfreunde
Veröffentlicht: (2001) -
Ohne große Leidenschaft : In der Schau zum Turner-Preis blickt die Kunst nur auf sich selbst
von: Menden, Alexander
Veröffentlicht: (2008) -
Von Stummeln und Bommeln : Philippe Starck will ein neues Image für Frankreich - ohne Baskenmütze
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2008) -
Das Scheitern von München : Die Künstlerin Sarah Morris über ihr neues Filmprojekt für das Lenbachhaus, in dem sie die Katastrophe der Olympischen Spiele von 1972 verarbeitet
von: Gockel, Cornelia, et al.
Veröffentlicht: (2008) -
Spiel den unsichtbaren Ball : Zum neunzigsten Geburtstag des italienischen Filmregisseurs Michelangelo Antonioni
von: Kilb, Andreas
Veröffentlicht: (2002)