Sklaven des Alltags : Dass bei Massenausstellungen inzwischen die Kuratoren im Mittelpunkt stehen, liegt nicht nur an ihrem Ego ; Viele Künstler haben keine eigene Haltung mehr und keine eigenständige Sprache. Auf der Manifesta 7 in Südtirol zeigt sich das Elend erneut.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Monopol (2008)9, S. 40
VerfasserIn: Borcherdt, Gesine (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Monopol
LEADER 00661naa a22001691c 4500
001 u65840
008 080917s2008 gw ger d
005 20250205200222.0
090 |a MAG ZS Mono 
100 1 |a Borcherdt, Gesine  |4 aut 
245 1 0 |a Sklaven des Alltags  |b Dass bei Massenausstellungen inzwischen die Kuratoren im Mittelpunkt stehen, liegt nicht nur an ihrem Ego ; Viele Künstler haben keine eigene Haltung mehr und keine eigenständige Sprache. Auf der Manifesta 7 in Südtirol zeigt sich das Elend erneut. 
264 1 |c 2008 
773 0 8 |i In  |t Monopol  |w z00410  |g (2008)9, S. 40 
500 |a MAG ZS Mono 
591 0 |a MAG ZS Mono 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20080917