Sklaven des Alltags : Dass bei Massenausstellungen inzwischen die Kuratoren im Mittelpunkt stehen, liegt nicht nur an ihrem Ego ; Viele Künstler haben keine eigene Haltung mehr und keine eigenständige Sprache. Auf der Manifesta 7 in Südtirol zeigt sich das Elend erneut.
Publicado no: | Monopol (2008)9, S. 40 |
---|---|
Autor principal: | Borcherdt, Gesine (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2008
|
Assuntos: | |
Exemplares Relacionados: | In:
Monopol |
Registos relacionados
-
Vergesst Berlin : Arm, leer und zersplittert, abenteuerliche Architektur und Multikulti ; In Brüssel herrscht genau die Atmosphäre, die Künstler und Kuratoren anlockt
Por: Borcherdt, Gesine
Publicado em: (2008) -
Review : Berlin präsentiert die schillernden Seiten des Buchkünstlers Marcus Behmer ; Galerie Buchholz, Berlin, bis 2. September
Por: Borcherdt, Gesine
Publicado em: (2008) -
Preview : "Dressing the Message" im Sprengel Museum erklärt, wie und warum Kunst und Mode sich gegenseitig anziehen ; Sprengel Museum Hannover, 31. August bis 23. November
Por: Borcherdt, Gesine
Publicado em: (2008) -
Total daneben : 2009 kuratiert Nicolaus Schafhausen wieder den deutschen Beitrag zur Biennale von Venedig : Liam Gillicks dekorative Diskurskunst hat in dem Nazibau des Pavillons nichts zu suchen
Por: Borcherdt, Gesine
Publicado em: (2008) -
Review : "Wenn der Frühling kommt" ist der Titel einer großen Werkschau im Münchner Haus der Kunst. Da sie Luc Tuymans gewidmet ist
Por: Borcherdt, Gesine
Publicado em: (2008)