Diotima, Palatino, Optima und die Dingbats : Die klassische Typographenkunst und der Computer-Schriftsatz ; Über Hermann Zapf und Gudrun Zapf-von Hesse
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2008)297, S. 14 |
---|---|
VerfasserIn: | Schröder, Martin Z. (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2008
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Wer war Otto Zapf? : Otto Zapf war immer ein Querdenker. Er studierte Mathematik und Physik, widmete sich dann aber lieber dem Entwurf moderner Möbel. Sein Erfolg sprach für ihn. Mit der Zeit geriet er jedoch in Vergessenheit
von: Hieke, Markus
Veröffentlicht: (2020) -
Hermann Hesse als Maler : Aquarelle aus dem Tessin ; 16. Mai - 30. Juni 1991 Museum im Schloss, Bad Pyrmont
Veröffentlicht: (1991) -
Hermann Hesse als Maler
Veröffentlicht: (1973) -
Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom : 1982 - 1983
Veröffentlicht: (1983) -
Hermann Hesse - 100 Jahre Siddhartha : [Thema des Heftes]
Veröffentlicht: (2022)