"Ich bin kein Fan" : Mit Porträts von Freunden und Prominenten (und prominenten Freunden) ist Elizabeth Peyton zur bekanntesten Gesellschaftsmalerin unserer Zeit geworden. Ein Gespräch über Anfänge, Ängste und die Schönheit von Menschen, die die Welt verändern.

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Monopol : Magazin für Kunst und Leben (2009)3, S. 37-48
VerfasserIn: Gioni, Massimiliano (VerfasserIn), Peyton, Elizabeth (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2009
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Monopol : Magazin für Kunst und Leben
LEADER 00937naa a22001931c 4500
001 u67495
008 090316s2009 gw ger d
005 20250130003125.0
090 |a MAG ZS Mono 2009 
100 1 |a Gioni, Massimiliano  |4 aut 
245 1 0 |a "Ich bin kein Fan"  |b Mit Porträts von Freunden und Prominenten (und prominenten Freunden) ist Elizabeth Peyton zur bekanntesten Gesellschaftsmalerin unserer Zeit geworden. Ein Gespräch über Anfänge, Ängste und die Schönheit von Menschen, die die Welt verändern. 
264 1 |c 2009 
773 0 8 |i In  |t Monopol : Magazin für Kunst und Leben  |w z00410  |g (2009)3, S. 37-48 
500 |a MAG ZS Mono 2009 
591 0 |a MAG ZS Mono 2009 
600 1 7 |a Peyton, Elizabeth  |2 gnd  |0 (DE-588)12049163X  |1 https://explore.gnd.network/search?term=12049163X&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Peyton, Elizabeth&rows=25  |4 art 
655 4 |a Interview 
700 1 |a Peyton, Elizabeth  |4 aut 
099 1 |a 20090316