APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Frenzel, S., & Schmidt, M. (2009). Die Farbe Grau: Andreas Gursky nennt ihn seinen wichtigsten Lehrer ; Mit bleiernen Porträts Berlins und der deutschen Provinz ist Michael Schmidt zu einem der bedeutendsten Fotografen der Nachkriegszeit geworden. Für Monopol hat er ein Portfolio seiner Arbeiten zusammengestellt und erklärt im Interview, warum Radikalität der einzige Weg ist, am Menschlichen festzuhalten. Monopol.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Frenzel, Sebastian, und Michael Schmidt. "Die Farbe Grau: Andreas Gursky Nennt Ihn Seinen Wichtigsten Lehrer ; Mit Bleiernen Porträts Berlins Und Der Deutschen Provinz Ist Michael Schmidt Zu Einem Der Bedeutendsten Fotografen Der Nachkriegszeit Geworden. Für Monopol Hat Er Ein Portfolio Seiner Arbeiten Zusammengestellt Und Erklärt Im Interview, Warum Radikalität Der Einzige Weg Ist, Am Menschlichen Festzuhalten." Monopol 2009.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Frenzel, Sebastian, und Michael Schmidt. "Die Farbe Grau: Andreas Gursky Nennt Ihn Seinen Wichtigsten Lehrer ; Mit Bleiernen Porträts Berlins Und Der Deutschen Provinz Ist Michael Schmidt Zu Einem Der Bedeutendsten Fotografen Der Nachkriegszeit Geworden. Für Monopol Hat Er Ein Portfolio Seiner Arbeiten Zusammengestellt Und Erklärt Im Interview, Warum Radikalität Der Einzige Weg Ist, Am Menschlichen Festzuhalten." Monopol, 2009.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.