Der diskrete Demokrat : Kann Kunst sexy und politisch sein? ; Jonathan Horowitz versucht nichts weniger, als die Welt zu verändern. Seine Mittel ; Rührender Ernst, subtile Ironie und souveräner Pop
Veröffentlicht in: | Monopol (2009)4, S. 74-81 |
---|---|
VerfasserIn: | Schreiber, Daniel (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Monopol |
Ähnliche Einträge
-
Jonathan Horowitz at Sadie Coles HQ
von: Fullerton, Elizabeth
Veröffentlicht: (2019) -
Kulturkritik als Propaganda : Jonathan Horowitz in der Galerie Barbara Weiss, Berlin
von: Baier, Simon
Veröffentlicht: (2007) -
State of the Nation : American artist Jonathan Horowitz employs contemporary culture as his medium
von: Bell, Kirsty
Veröffentlicht: (2009) -
Teamplay statt Ein-Mann-Show : seit hundert Tagen ist Noah Horowitz neuer chef der Art Basel. Wie führt er als CEO das größte Kunstmesseunternehmen der Welt - und zu welchen Zielen? : ein Interview
von: Scheer, Ursula, et al.
Veröffentlicht: (2023) -
Portfolio : Jack Pierson ; "Jerusalem"; Jack Pierson ist Chronist unerfüllter Sehnsüchte. "Selbstporträts" nannte er seine Fotos von schönen jungen Männern, mit denen er berühmt wurde. In den letzten Jahren konzentrierte er sich ausschließlich auf sein skulpturales Werk. Jetzt hat Pierson die Kamera wieder zur Hand genommen. Seine neue Fotoserie, die Monopol hier erstmals präsentiert, sucht das Idyll und findet ; Melancholie
von: Schreiber, Daniel
Veröffentlicht: (2009)