Das Kunstwerk im Zeitalter seiner digitalen Komprimierbarkeit : Mit der Entwicklung von Fotografie und Internet verändert sich die ganze Branche ; Künstler kalkulieren die Wirkung der Reproduktion mit ein, für Galeristen wird das World Wide Web der wahre Ausstellungsraum. Kommt Kunst von JPEG?
Argitaratua izan da: | Monopol (2009)5, S. 80/81 |
---|---|
Egile nagusia: | Ullrich, Wolfgang (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
2009
|
Gaiak: | |
Antzeko dokumentuak: | In:
Monopol |
Antzeko izenburuak
-
"Mein Onkel hat uns befreit" : Sie sind das erfolgreichste Paar der internationalen Modefotografie ; Inez van Lamsweerde und Vinoodh Matadin. Berühmt geworden als Pioniere des digitalen Zeitalters, erforschen sie nun die Schnittstellen von Fotografie und Skulptur
nork: Tittel, Cornelius, et al.
Argitaratua: (2009) -
Kosmetische Plastik : Die junge Schottin Karla Black füllt Ausstellungsräume mit Meeren aus Gipspulver, Glitzerspray, Make-up und Vaseline. Und spricht lieber über die Schönheit der Abstraktion als über Klischees von Weiblichkeit
nork: Faller, Lotte
Argitaratua: (2009) -
Kommt eine Latte in die Bar : Mit viel Witz und noch mehr Ernst ; Der Künstler Georg Herold ahmt seit 30 Jahren Wissenschaft und Kunst nach - mit Baumaterialien und Kaviar
nork: Völzke, Daniel
Argitaratua: (2009) -
Damien, hörst du? Wir hätten da ein paar Fragen : Am Tag als das Geld verschwand, verkaufte er für 140 Millionen Euro eingelegte Tiere und Medizinkabinette. Und jetzt? ; Damien Hirst über Gier, die Sprache der Sünde und die Dinge, die sein Leben verändert haben.
nork: Schlenzka, Jenny, et al.
Argitaratua: (2009) -
Vier Fragen an : Daniel Buren ; Der französische Maler und Bildhauer hat mit einer Spiegelwand einen gigantischen Schnitt durch das Pariser Picasso-Museum gemacht
nork: Fischer, Sigrid von, et al.
Argitaratua: (2009)