Schätze, die schwer zu entdecken sind : Wie das zerrissene Museumsareal in München für die Besucher belebt werden könnte
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2009)90, S. 11 |
---|---|
VerfasserIn: | Knapp, Gottfried (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Es werde Farbe : Das Museum Brandhorst ist architektonisch geglückt - aber dem Kunstareal fehlt immer noch ein überzeugender Masterplan
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2009) -
Steife Verbeugung vor dem Künstlerfürsten : Wie Norman Foster die Städtische Galerie in München ausbauen und dabei die Lenbachvilla einbeziehen will
von: Knapp, Gottfried
Veröffentlicht: (2009) -
Nicht deutschtümeln, bitte : Der neue Direktor der Pinakotheken München, Klaus Schrenk, über Pläne und Probleme, seine Zweifel an nationalen Schauprojekten und die Lust an der Kunst
von: Vahland, Kia, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Das große Finale : Todessymbole, wohin man blickt - und die Beletage gehört Cy Twombly ; Am Montag wird das Museum Brandhorst in München eröffnet
von: Liebs, Holger
Veröffentlicht: (2009) -
Stark, aber blind : Der Entwurf für das Münchner NS-Dokumentationszentrum
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2009)