"Die Zeit ist der größte Künstler" : Als Antiquitätenhändler ist Axel Vervoordt reich geworden, als Inneneinrichter von Königen, Oligarchen und Popstars berühmt. Jetzt will er in Venedig mit der Ausstellung "In-Finitum" unseren Blick auf die Kunst verändern. Cornelius Tittel hat Vervoordt in seinem Schloss bei Antwerpen getroffen. Ein Gespräch über Picassos letztes Bild, gefundene Steine und die Sehnsucht nach Leere

Bibliografiska uppgifter
I publikationen:Monopol (2009)6, S. 62-71
Huvudupphovsmän: Tittel, Cornelius (Författare, medförfattare), Vervoordt, Axel (Författare, medförfattare)
Materialtyp: Artikel
Språk:German
Publicerad: 2009
Ämnen:
Relaterade poster:In: Monopol
LEADER 00934naa a22001931c 4500
001 u68219
008 090527s2009 gw ger d
005 20250318101955.0
090 |a MAG ZS Mono 2009 
100 1 |a Tittel, Cornelius  |4 aut 
245 1 5 |a "Die Zeit ist der größte Künstler"  |b Als Antiquitätenhändler ist Axel Vervoordt reich geworden, als Inneneinrichter von Königen, Oligarchen und Popstars berühmt. Jetzt will er in Venedig mit der Ausstellung "In-Finitum" unseren Blick auf die Kunst verändern. Cornelius Tittel hat Vervoordt in seinem Schloss bei Antwerpen getroffen. Ein Gespräch über Picassos letztes Bild, gefundene Steine und die Sehnsucht nach Leere 
264 1 |c 2009 
773 0 8 |i In  |t Monopol  |w z00410  |g (2009)6, S. 62-71 
591 0 |a MAG ZS Mono 2009 
655 4 |a Aufsatz 
689 |p Vervoordt, Axel  |f Interview 
689 |t In-Finitum  |f Ausstellungsbesprechung 
700 1 |a Vervoordt, Axel  |4 aut 
099 1 |a 20090527