Die Konjunktur des Ruinösen. Die viel beschworene "Archäologie der Moderne" begann als nachdenkliche Recherche einiger weniger - und mündete in einem überstrapazierten Trend. Ein Plädoyer für eine Rückkehr in die Gegenwart
I publikationen: | Monopol (2009)9, S. 54-57 |
---|---|
Huvudupphovsman: | |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2009
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Monopol |
LEADER | 00596naa a22001571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u69205 | ||
008 | 090914s2009 gw ger d | ||
005 | 20250318101914.0 | ||
090 | |a MAG ZS Mono 2009 | ||
100 | 1 | |a Buhr, Elke |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Die Konjunktur des Ruinösen. Die viel beschworene "Archäologie der Moderne" begann als nachdenkliche Recherche einiger weniger - und mündete in einem überstrapazierten Trend. Ein Plädoyer für eine Rückkehr in die Gegenwart |
264 | 1 | |c 2009 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Monopol |w z00410 |g (2009)9, S. 54-57 |
591 | 0 | |a MAG ZS Mono 2009 | |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20090914 |