"Werde wild, aber nicht ohnmächtig" : Reflexionen zur Ästhetik
Pubblicato in: | Ende der Ästhetik? : Rück- und Ausblicke ; [die Beiträge des Bandes beruhen auf den Vorträgen des Kolloquiums "Ende der Ästhetik? Rück- und Ausblicke" am 29. September 2006 an der Universität Leipzig] (2007)S. 135-148 |
---|---|
Autore principale: | Peña Aguado, María Isabel (Autore) |
Natura: | Articolo |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
2007
|
Soggetti: | |
Documenti correlati: | In:
Ende der Ästhetik? : Rück- und Ausblicke ; [die Beiträge des Bandes beruhen auf den Vorträgen des Kolloquiums "Ende der Ästhetik? Rück- und Ausblicke" am 29. September 2006 an der Universität Leipzig] |
Documenti analoghi
-
Zur Psychologie der Ästhetik
di: Jacobsen, Thomas -
Ästhetik in Leipzig und anderswo
di: Weiß, Johannes -
Clement Greenberg : Ästhetik als Instrument der Kunstkritik?
di: Sachs, Melanie -
Ästhetik am Institut für Kulturwissenschaften in Leipzig : eine Bilanz
di: Kösser, Uta -
Ästhetik und Kulturphilosolphie : zum Konzept der Sinnlichkeit des Menschen bei Baumgarten und Cassirer
di: Sander, Sabine