Wenn die Tapete brüllt : vom Missverständnis, zu viel Alltag in die Museen integrieren zu wollen ; die zehnte Biennale in Lyon hechelt dem Zeitgeist hinterher
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2009)227, S. 16 |
---|---|
VerfasserIn: | Lorch, Catrin (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Wenn der Löwe ständig brüllt : Jack Goldsteins vielfältige künstlerische Resonanzen auf die Medienwelt werden in Frankfurt wiederentdeckt
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2009) -
Wer sieht was, wenn wir Fußball sehen : Was den Regisseur Harun Farocki ins Museum treibt ; Viele Bildschirme gleichzeitig und mehr Publikum als im Kino
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2009) -
Einladung zur Mittagspause : Die Knetkünstlerin Leni Hoffmann in einer Kölner Schau
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2009) -
Die Olympischen Spiele wurden in Atelier erfunden : Sarah Morris filmte das Medienereignis in Peking 2008 ; Im Frankfurter Museum für Moderne Kunst stellt die Künstlerin ihre Werke aus
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2009) -
Welt am Draht : Die Moderne im Geschwindigkeitsrausch ; Das künstlerische Werk László Moholy-Nagys in Frankfurt
von: Lorch, Catrin
Veröffentlicht: (2009)