Review : Die 11. Istanbul-Biennale übt sich in Zahlenspielen und Sozialismus. Ein ehrenwerter Versuch, auch wenn er im Großen und Ganzen misslingt. Was fehlt, ist Gegenwart
Τόπος έκδοσης: | Monopol (2009)11, S. 102/103 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Völzke, Daniel (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2009
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Monopol |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Review : Optimistisches Motto, skeptisches Resultat ; die zehnte Istanbul-Biennale
ανά: Werneburg, Brigitte
Έκδοση: (2007) -
3. Istanbul Biennale : Feshane Museum, Istanbul, 16.10.-30.11.1992
ανά: Kravagna, Christian
Έκδοση: (1993) -
What keeps mankind alive? : "Wie hält uns Kunst am Leben? : 11. Istanbul Biennale, Antrepo No.3, Feriköy Greek School, Tobacco Warehouse, Istanbul, 12.9.-8.11.2009
ανά: Probst, Ursula Maria
Έκδοση: (2010) -
Review : The seventh continent, Istanbul-Biennale, verschiedene Orte, bis 10. November
ανά: Abend, Ingo
Έκδοση: (2019) -
Radikales Machen : Im boomenden Istanbul verschwindet die traditionelle informelle Architektur ; Die erste Istanbuler Design-Biennale hielt dagegen ; Mit Stadtplanung aus der Bodenperspektive und Do-It-yourself-Verfahren für alle
ανά: Weissmüller, Laura
Έκδοση: (2012)