Das Ende des Kanons : Die Hysterie des Kunstbooms ist vorbei - Rückblick auf ein Jahrzehnt verlorengegangener Gewissheiten
Julkaisussa: | Süddeutsche Zeitung (2009)300, S. 11 |
---|---|
Päätekijä: | Liebs, Holger (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2009
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Samankaltaisia teoksia
-
Die Zukunft des Gedruckten : Die Entwicklung der Fotografie zeigte, wie man sich zwischen analogen und digitalen Welten einrichten kann
Tekijä: Kreye, Andrian
Julkaistu: (2009) -
Spuren des Schreckens : Die Kunst, die Stadt und der Tod ; Seit der Maler Norbert Bisky in Mumbai aus nächster Nähe die Terroranschläge erlebte, die mehr als 170 Menschen töteten, arbeitet er daran, die Bilder in seinem Kopf zu Bildern auf der Leinwand zu machen ; Hier zeigt er sie zum ersten Mal
Tekijä: Rothhaas, Julia, et al.
Julkaistu: (2009) -
Weniger ist mehr : Es wird Zeit, dass Gestalter und Architekten sich wieder auf das Wesentliche besinnen und den Menschen ins Zentrum ihrer Arbeit stellen ; Zum 90. Jahrestag der Bauhaus-Gründung ; ein Heft über die ethische Verantwortung des Designs
Julkaistu: (2009) -
Der Beginn einer neuen Zeit : Heute vor 100 Jahren wurde das Futuristische Manifest veröffentlicht ; Jetzt, im Sturm der Krise, ist der Moment gekommen, neue Forderungen zu formulieren - für das 21. Jahrhundert ; Ein Modeheft
Julkaistu: (2009) -
Ganz weit vorn : mit diesem Schritt beginnt das 21. Jahrhundert endlich auch in der Kunst ; David Hockney verzichtet auf Leinwand und Pinsel, er malt jetzt am liebsten auf seinem Mobiltelefon
Tekijä: Gayford, Martin
Julkaistu: (2009)