Kultur im Krisengebiet : Ruhr.2010 wurde gestartet, aber nicht jeder Kracher zündet. Ist es die Pleite, das Pech - oder einfach nur schlechte Kunst?
Gepubliceerd in: | Monopol (2010)2, S. 26 |
---|---|
Hoofdauteur: | Buhr, Elke (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2010
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Monopol |
Gelijkaardige items
-
Jetzt nehmt euch mal zusammen! : Einsam war gestern ; Das Künstlerkollektiv ist ein Erfolgsmodell ; Die neuen Gruppen streben nicht die Weltrevolution an, aber versprechen Gleichheit, Freiheit - und viel Vergnügen
door: Buhr, Elke
Gepubliceerd in: (2010) -
"Mode ist nicht nur Spektaktel" : Der italienische Kurator und Chef der Fondazione Prada, Germano Celant, kommt ins Düsseldorfer NRW-Forum - zum "Art and Fashion Dialogue" ; Ein Gespräch vorab
door: Buhr, Elke
Gepubliceerd in: (2010) -
Halb tot in Venedig : Geld ist doch nicht alles ; Warum der Sammlermilliardär François Pinault seine Museumsdirektorin verlor
door: Buhr, Elke
Gepubliceerd in: (2010) -
Review : Fegefeuer der Leuchtschriften ; Jenny Holzer in der Fondation Beyeler; Fondation Beyeler, Riehen bei Basel, bis 24. Januar 2010
door: Buhr, Elke
Gepubliceerd in: (2010) -
Je seltsamer, je besser : Der Wettmillionär David Walsh baut sich im fernen Tasmanien ein bizarres Museumslabyrinth in den Berg - und erinnert uns daran, dass entfesselte Exzentrik der Kunst nur guttun kann
door: Buhr, Elke
Gepubliceerd in: (2010)