İçeriği atla
VuFind
Kitap Sepeti:
0
kayıt
(Dolu)
Dil
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tüm Alanlar
Materyal Adı
Dergi Başlığı
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Konu
Yer Numarası
ISBN/ISSN
Ara
Gelişmiş
Bunker wider Willen
Alıntıla
Telefona gönder
E-posta Gönder
Yazdır
Kaydı İhraç Et
İhraç Et RefWorks
İhraç Et EndNoteWeb
İhraç Et EndNote
İhraç Et MARC
İhraç Et MARCXML
İhraç Et RDF
İhraç Et BibTeX
İhraç Et RIS
Kitap Sepetine Ekle
Sepetten Sil
Kalıcı bağlantı
Bunker wider Willen : Thomas Olbricht eröffnet an der Berliner Auguststraße seine Privatsammlung
Detaylı Bibliyografya
Yayımlandı:
Monopol
(2010)4, S. 22
Yazar:
Frenzel, Sebastian
(Yazar)
Materyal Türü:
Makale
Dil:
German
Baskı/Yayın Bilgisi:
2010
Konular:
Aufsatz
İlgili Kayıtlar:
In:
Monopol
Diğer Bilgiler
Benzer Materyaller
MARC Görünümü
Diğer Bilgiler
Yer Numarası:
MAG ZS Mono 2010
Benzer Materyaller
Der freie Radikale : Jiří Georg Dokoupil hat im Alleingang mehr Stile entwickelt, als man in einer Gruppenausstellung vereinen könnte. Er malt mit Peitschen, Kerzenruß oder Seifenblasen - und hat doch immer nur eines gewollt ; Der beste seines Faches sein. Sebastian Frenzel über einen Maler, der als Star der Jungen Wilden begann und zum Avantgardisten seiner selbst wurde.
Yazar:: Frenzel, Sebastian
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010)
Zahnlos beißt gut : Kunst muss kritisch sein? So will es der Westen. Aber in vielen Staaten der Welt spielt sie vor allem deshalb eine Rolle, weil ihre Botschaft so flexibel und verhandelbar ist
Yazar:: Frenzel, Sebastian
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010)
Berlin-Spezial : Von New York aus gesehen ; Klaus Biesenbach hob die Auguststraße ins Rampenlicht - und wurde Weltbürger
Yazar:: Liebs, Holge
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010)
Review : In Berlin zeigt Marcellus L, dass man aus der Zeit Skulpturen formen kann ; "VideoRhizome", Kunsthalle Wien, bis 28. März. "Infinitesimal", Carlier Gebauer, Berlin, 20. März bis 24. April
Yazar:: Frenzel, Sebastian
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010)
Weltempfänger : Das Museum ist ihm nicht mehr genug ; Doug Aitken wurde bekannt mit bildmächtigen Videoinstallationen, jetzt überlässt er der Natur die Regie. Sein Weg führt von Pop-Art zu Land-Art, vom White Cube in den brasilianischen Dschungel, nach Nicaragua und in die Camargue
Yazar:: Frenzel, Sebastian
Baskı/Yayın Bilgisi: (2010)