Ohne Ecken und Kanten : Rudolf Steiner hat mit seiner Anthrosophie und Waldorfpädagogik auch ein ganz eigenes Verständnis von Kunst und Architektur entwickelt. ; Ein Ausstellungsprojekt untersucht erstmals Spuren seines Denkens außerhalb der von ihm gestifteten Gemeinde ; Kunstmuseum Wolfsburg, 13. Mai - 3. Oktober 2010 ; Kunstmuseum Stuttgart, 5. Februar - 22. Mai 2011
Veröffentlicht in: | Monopol (2010)5, S. 24-26 |
---|---|
VerfasserIn: | Völzke, Daniel (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Monopol |
Ähnliche Einträge
-
Rudolf Steiner als Architekt von Wohn- und Zweckbauten
von: Zimmer, Erich
Veröffentlicht: (1971) -
Rudolf Steiner und seine Architektur
von: Schuyt, Michael, et al.
Veröffentlicht: (1980) -
Rudolf Steiner : In Kunst und Architektur
Veröffentlicht: (2007) -
Steiner reloaded : Ausstellungen in Wolfsburg und Weil am Rhein würdigen den Begründer von Anthroposophie und Waldorfschulen als charismatischen Vordenker und Impulsgeber für die Kunst
von: Wagner, Thomas
Veröffentlicht: (2010) -
Rudolf Steiner über eurythmische Kunst
von: Steiner, Rudolf
Veröffentlicht: (1983)