Gigantisches Forschungsprojekt : Die Privatsammlung des Weimarer Kunsthändlers Alfred Flechtheim gilt als der größte Restitutionsfall der Bundesrepublik - und als bislang schwierigste
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2010)156, S. 12 |
---|---|
VerfasserIn: | Mazzoni, Ira (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Alfred Flechtheim : Sammler, Kunsthändler, Verleger
Veröffentlicht: (1987) -
Was für eine Gelegenheit : Das Buch "Nazi Looted Art" dokumentiert ; Die Sammlung Schäfer in Schweinfurt zeigt Bilder von NS-Opfern
von: Zekri, Sonja
Veröffentlicht: (2007) -
Die Flucht der Federpflanze : Nach dem Krieg zog die klassische Moderne wieder in deutsche Museen ein, auch in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf ; Nun liegen Restitutionsforderungen der Erben jüdischer Sammler vor ; Doch nicht alle diese Wünsche sind berechtigt
von: Mazzoni, Ira
Veröffentlicht: (2012) -
Das Rätsel der rotbraunen Mappe : Münchner Museen horten die Kunstschätze von NS-Granden wie Hermann Göring, Hans Frank und Julius Streicher - und wissen meistens nicht, wem diese Werke wirklich gehören
von: Mazzoni, Ira
Veröffentlicht: (2013) -
Carl Spitzweg : "Das Auge des Gesetzes (Justitia)"
Veröffentlicht: (2020)