Keiner Für Alle : Das Lachen von Sigmar Polke hallt nach. Es stammt von einem wunderbar albernen Andachtsschreck, der zugleich ein von allen Zwängen befreiter Künstler war - und einer, dessen epochale Wirkung sich erst entfalten wird. Hans-Joachim Müller würdigt den Kenner von Schriften und Giften, von Albrecht Fuchs stammen exklusive Aufnahmen aus seinem Studio
Veröffentlicht in: | Monopol (2010)8, S. 36-47 |
---|---|
VerfasserIn: | Müller, Hans-Joachim (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Monopol |
Ähnliche Einträge
-
Sigmar Polke : von Willich aus ; Fotografien 1973 - 78 ; [ anlässlich der Ausstellung Sigmar Polke. Von Willich aus. Fotografien 1973 - 78, Michael Werner Kunsthandel]
Veröffentlicht: (2015) -
Sigmar Polke : 25.9. - 29.11.1992, Stedelijk Museum Amsterdam
Veröffentlicht: (1992) -
Sigmar Polke und die 1970er Jahre : Netzwerke, Experimente, Identitäten
Veröffentlicht: (2019) -
Sigmar Polke : girlfriends
von: Gronert, Stefan
Veröffentlicht: (2017) -
Sigmar Polke : Die Editionen 1963 - 2000 ; Catalogue Raisonné
Veröffentlicht: (2000)