Und jetzt alle : 20 Jahre nach dem Ende des Sozialismus geht in der Kunstwelt nichts mehr ohne Kollektive. In Ost und West wird kooperiert, kollaboriert, vergemeinschaftet. Kollektive gründen Akademien, kuratieren Biennalen, betreiben Galerien. Monopol stellt fünf aktuelle Künstlergruppen vor - und eine, die es nicht mehr gibt
Gepubliceerd in: | Monopol (2010)11, S. 52-59 |
---|---|
Hoofdauteurs: | Stahl, Antje (Auteur), Gärtner, Barbara (Auteur), Völzke, Daniel (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2010
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Monopol |
Gelijkaardige items
-
Jetzt nehmt euch mal zusammen! : Einsam war gestern ; Das Künstlerkollektiv ist ein Erfolgsmodell ; Die neuen Gruppen streben nicht die Weltrevolution an, aber versprechen Gleichheit, Freiheit - und viel Vergnügen
door: Buhr, Elke
Gepubliceerd in: (2010) -
Die Monopol-Watchlist : Vier Künstler, die uns aufgefallen sind
door: Hinrichsen, Jens, et al.
Gepubliceerd in: (2010) -
Portfolio : Joel Sternfeld ; Early Work ; Ob on the road oder daneben ; Joel Sternfeld ist einer der wichtigsten Fotokünsler der Gegenwart ; Momentan bereitet Sternfeld seine erste europäische Museumsretrospaktive vor. Und fand doch Zeit, für Monopol sein Frühwerk zu sichten
door: Völzke, Daniel
Gepubliceerd in: (2010) -
Review : Groß, aber leider nicht imposant ; Katharina Fritschs Skulpturen verlieren sich in Hamburg ; Deichtorhallen Hamburg, bis 7. Februar 2010.
door: Völzke, Daniel
Gepubliceerd in: (2010) -
Künstler, die uns aufgefallen sind : Erika Vogt
door: Gärtner, Barbara
Gepubliceerd in: (2010)