Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Unsere Menschenrechtspropagand...
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Unsere Menschenrechtspropaganda : Der Westen begreift China nicht annähernd, wenn es den Künstler nur als Dissidenten gelten lässt
Détails bibliographiques
Publié dans:
Die Zeit
(2010)43, S. 48
Auteur principal:
Schmidt, Thomas E.
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2010
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Die Zeit
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG West Zeit 2010
Documents similaires
Das ist doch die Höhe! : Der Riesenturm in Dubai wird zum Symbol einer neuen Weltordnung ; Der Westen liegt nun im Osten
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2010)
Klarer Fall von Projektitis : Halbzeit in der Kulturhauptstadt Europas, dem Ruhrgebiet ; Ein Versuch, durch 5000 Termine eine Schneise zu schlagen
par: Siemes, Christof
Publié: (2010)
Xia Xing : 2005 - 2010
Publié: (2011)
Nicht schön, aber klug : Viele Künstler studieren neuerdings nach den Regeln der Bologna-Reform ; Was bedeutet das für die Kunst?
par: Scheller, Jörg
Publié: (2010)
Röhrende Hirschhühner : Die Berlin Biennale zeigt, wie folkloristisch es in der Gegenwartskunst zugeht
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2010)