Viagra für die Kunst : Die Studenten geben Gas ; noch nie war die Akademie der Bildenden Künste mit Ausstellungen so agil wie gegenwärtig
Argitaratua izan da: | Süddeutsche Zeitung (2011)S. R 11 |
---|---|
Egile nagusia: | Wiedemann, Christoph (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
2011
|
Gaiak: | |
Antzeko dokumentuak: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Antzeko izenburuak
-
Weniger ist immer noch viel : Bei der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste zeigen Studenten, was sie sich unter Kunst vorstellen - ein fast überforderndes Angebot
nork: Liere, Judith
Argitaratua: (2011) -
Blutstein und Bergkristall : Der Gestalter und Schmuckkünstler Rudolf Bott in der Galerie der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst
nork: Wiedemann, Christoph
Argitaratua: (2011) -
Vertraute Fremde : Das Projekt "art.homes" bringt jeweils zehn junge türkische und deutsche Künstler in Münchner Wohnungen zusammen
nork: Wiedemann, Christoph
Argitaratua: (2011) -
Ende des Spielplatz-Streits in Sicht : Der Bau des Kinderspielplatzes an der Akademie der Bildenden Künste wird konkret
nork: Neumeier, Karin
Argitaratua: (2011) -
Suche Wohnung für Kunst : Bei dem Projekt "art.homes" will der Kurator Mehmet Dayi deutsche und türkische Kulturschaffende zusammenspannen
nork: Liere, Judith
Argitaratua: (2011)